Der 13. Februar in Dresden wurde an vielen Stellen medial begleitet. Einige der Berichte im Vorfeld sind bereits auf Hello DD! verlinkt. Das breit gefächerte Meinungsbilder Dresdner Blogger und Bloggerinnen zum (…) Weiterlesen
8 Suchergebnisse für ‘13. februar’
Der 13. Februar in Dresden – Vorberichterstattung der Medien
Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 06.02.2013 dnn-online.de: Dresdner Polizei setzt am 13. Februar auf Kommunikation – Dresdner zum Protest gegen Nazis aufgerufen 07.02.2013 dnn-online: Unternehmer und Kulturschaffende in Dresden setzen (…) Weiterlesen
Stellenabbau an der TU, Alternativkonzepte für das Areal an der Lößnitzstraße und ein STADTCAMP zum Themengebiet Stadtentwicklung
TU Dresden: An der Technischen Universität Dresden werden in den kommenden Jahren gleich sechs Studiengänge nicht mehr angeboten. Über 200 Stellen sollen an der Exzellenz-Universität gestrichen werden. Das seien die Folgen (…) Weiterlesen
Die Neueröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salon, eine einsame Käseglocke und eine erneute Funkzellenabfrage
Wiedereröffnung: Der Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen wurde wiedereröffnet. An den Medienstationen der neuen Ausstellung wirkten auch ehemalige Medieninformathikstudenten der HTW mit. Der MDR verweist in seinem Bericht auf Themen und (…) Weiterlesen
Bewegendes: mit dem Rad, über Funk, durch das miteinander Reden und undsonstso
Für eine Radiowerkstatt sucht die Brücke/Most-Stiftung junge Menschen zwischen 18 und 29 mit Interesse an Radio und dem deutsch-tschechischen Miteinander. In Dresden-Rockwitz soll ein neuer UMTS-Sendemast gebaut werden. Wie der MDR (…) Weiterlesen
Schluss mit Monokultur, hier ein Stück Vielfalt!
Wie der MDR berichtet, werden wir unseren Sommerurlaub mit der Familie mit einer Fahrt über die Waldschlösschenbrücke eröffnen können. Eine lohnenswert selbstkritische Betrachtung, die man bitte mit einem Augenzwinkern lesen (…) Weiterlesen
Über Kritik- und Protestkultur in Dresden, in Gegenwart, jüngster und weiter zurück liegender Vergangenheit
Ähnlich dem Wind, der uns gestern durch die Stadt und um die Nasen rieb, geht es in (fast) allen Verweisen um die Reibung, um Kritik- oder Protestkultur in Dresden. Ganz (…) Weiterlesen
Entgleistes, Statistisches und Dokumentiertes aus Dresden
Gleich zwei Entgleisungen der Straßenbahn gab es innerhalb kurzer Zeit. Das sei auch den Verkehrsbetrieben zu viel, berichtet der MDR. Auch beim MDR findet man einen kurzen Bericht über das (…) Weiterlesen