Hello Dresden!

  • Startseite
  • RSS Feed
  • Impressum + Datenschutz

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr    

Neueste Kommentare

  • Bilanz des Dresdner Winterdienstes 2012/2013 | Statistik in Dresden bei Ein zu großer Kaufhausbau, eine Mahnwache für Freiräume und eine Flaggenbestellung für die BRN
  • Sabrina bei Dresdner Staatsanwaltschaft unter Druck, Gedenken zum Aufessen und Freiräume im Alten Wettbüro
  • Ralph bei Eine wetterbedingte Absage, gesuchte Unterstützer für ein Sommerfest und der Rückblick auf das #DDTweetup
  • Steffen Peschel bei heldenstadt.de stirbt den Heldentod – Leistungsschutzrecht #lsr in eigener Sache
  • Frank bei heldenstadt.de stirbt den Heldentod – Leistungsschutzrecht #lsr in eigener Sache
  • Menü
  • Sidebar

8 Suchergebnisse für ‘13. februar’

Ein erster Rückblick auf den 13. Februar 2013

Der 13. Februar in Dresden wurde an vielen Stellen medial begleitet. Einige der Berichte im Vorfeld sind bereits auf Hello DD! verlinkt. Das breit gefächerte Meinungsbilder Dresdner Blogger und Bloggerinnen zum (…) Weiterlesen

  • 14. Februar 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Der 13. Februar in Dresden – Vorberichterstattung der Medien

Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 06.02.2013 dnn-online.de: Dresdner Polizei setzt am 13. Februar auf Kommunikation – Dresdner zum Protest gegen Nazis aufgerufen 07.02.2013 dnn-online: Unternehmer und Kulturschaffende in Dresden setzen (…) Weiterlesen

  • 13. Februar 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Stellenabbau an der TU, Alternativkonzepte für das Areal an der Lößnitzstraße und ein STADTCAMP zum Themengebiet Stadtentwicklung

TU Dresden: An der Technischen Universität Dresden werden in den kommenden Jahren gleich sechs Studiengänge nicht mehr angeboten. Über 200 Stellen sollen an der Exzellenz-Universität gestrichen werden. Das seien die Folgen (…) Weiterlesen

  • 15. April 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Die Neueröffnung des Mathematisch-Physikalischen Salon, eine einsame Käseglocke und eine erneute Funkzellenabfrage

Wiedereröffnung: Der Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen wurde wiedereröffnet. An den Medienstationen der neuen Ausstellung wirkten auch ehemalige Medieninformathikstudenten der HTW mit. Der MDR verweist in seinem Bericht auf Themen und (…) Weiterlesen

  • 13. April 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Bewegendes: mit dem Rad, über Funk, durch das miteinander Reden und undsonstso

Für eine Radiowerkstatt sucht die Brücke/Most-Stiftung junge Menschen zwischen 18 und 29 mit Interesse an Radio und dem deutsch-tschechischen Miteinander. In Dresden-Rockwitz soll ein neuer UMTS-Sendemast gebaut werden. Wie der MDR (…) Weiterlesen

  • 6. Februar 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Schluss mit Monokultur, hier ein Stück Vielfalt!

Wie der MDR berichtet, werden wir unseren Sommerurlaub mit der Familie mit einer Fahrt über die Waldschlösschenbrücke eröffnen können. Eine lohnenswert selbstkritische Betrachtung, die man bitte mit einem Augenzwinkern lesen (…) Weiterlesen

  • 5. Februar 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Über Kritik- und Protestkultur in Dresden, in Gegenwart, jüngster und weiter zurück liegender Vergangenheit

Ähnlich dem Wind, der uns gestern durch die Stadt und um die Nasen rieb, geht es in (fast) allen Verweisen um die Reibung, um Kritik- oder Protestkultur in Dresden. Ganz (…) Weiterlesen

  • 1. Februar 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+

Entgleistes, Statistisches und Dokumentiertes aus Dresden

Gleich zwei Entgleisungen der Straßenbahn gab es innerhalb kurzer Zeit. Das sei auch den Verkehrsbetrieben zu viel, berichtet der MDR. Auch beim MDR findet man einen kurzen Bericht über das (…) Weiterlesen

  • 25. Januar 2013

Teilen:

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • © 2023 Hello Dresden!
  • Powered by WordPress
  • Theme: Tatami von Elmastudio
Top

Über Hello Dresden!

Hello Dresden! bietet eine tägliche Netzschau, einen Überblick über die Geschehnisse vom Tag in Dresden (Sachsen). Betreiber ist Steffen Peschel. Für redaktionelle Hinweise ist die Dresden Google+ Community die richtige Anlaufstelle.

Dresden G+ Communtiy

Dresden G+ Community